Städelclub
Die Jungen Kunstfreunde im Städelverein
Lust auf Kunst, Drinks und gute Unterhaltung?
Neugierig auf Alte Meister, die Moderne oder Zeitgenossen und alles, was dahintersteckt? Schon wieder eine Ausstellung verpasst oder keine Lust alleine hinzugehen?
Der Städelclub
Der Städelsche Museums-Verein unterstützt seit 1899 die Museumsarbeit und ist im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt eine feste Größe. Den Städelclub haben wir 2003 ins Leben gerufen, um auch junge Kunstfreunde dauerhaft für unsere Museen zu begeistern. Mittlerweile sind über 950 Clubber zwischen 18 und 40 Teil dieses Netzwerks rund um die Kunst
Unsere Veranstaltungen richten sich an Auszubildende, Studierende, Berufstätige und junge Familien. Wir organisieren Veranstaltungen mit Menschen, die über Kunst Bescheid wissen: in Museen, Galerien, Ausstellungen oder hinter den Kulissen.
Junge Kunstfreunde gibt es in vielen Städten. Einen regelmäßigen Austausch und gemeinsame Aktivitäten bietet die bundesweite Initiative “Junge Freunde Kunstmuseen”.
STÄDELCLUBBERN BIETEN WIR:
- freien Eintritt zu den Sammlungen und Ausstellungen von Städel und Liebieghaus – ohne langes Anstehen
- exklusive Veranstaltungen rund um die Frankfurter Kunstszene
- Führungen durch aktuelle Ausstellungen
- den Club-Newsletter mit Informationen zum Clubprogamm und zu Städelevents
FÜR STÄDELCLUBBER ÖFFNEN WIR VERSCHLOSSENE TÜREN!
Jahresbeitrag
Das alles für einen Jahresbeitrag von 75 Euro (gültig für das Kalenderjahr) – und alle unter 25 Jahre zahlen nur 30 Euro. Die Juniormitgliedschaft im Städelclub endet mit 40 Jahren.
Lust mitzumachen? Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Amelie Kleinhubbert
Telefon +49-(0)69-9637476-16
kleinhubbert@staedelverein.de
-
Do 24.4. 18.30 - 20.00 Uhr Club Unterwegs zur KunstClub Unterwegs zur KunstUNTERWEGS ZUR KUNST
Besuch des Open Space der Crespo Foundation -
Wir laden Euch ein, den Open Space der Crespo Foundation mit uns zu entdecken – einen Ort der Begegnung, des Austauschs und der kreativen Auseinandersetzung. Gemeinsam mit Ben Livne Weitzman, dem Kurator der Ausstellung, erkunden wir “After Nature. Ulrike Crespo Photography Prize 2024” und erfahren mehr über den besonderen Raum und seine Idee.
Treffpunkt: Crespo Haus, Weißfrauenstraße 1-3, 60311 Frankfurt
Kosten: Exklusiv für Mitglieder, kostenfrei.
-
Di 29.4. 10.30 - 11.30 Uhr Club kunstPAUSEClub kunstPAUSEkunstPAUSE für Mamas und Papas
Frische Perspektiven – Ein Frühlingsspaziergang durch die Moderne -
Viel über Kunst erfahren, sich mit anderen austauschen und das Baby einfach mitbringen. Für alle frischgebackenen Eltern organisiert der Städelclub eine besondere Führung: Ob Malerei, Skulptur oder Architektur – jeden Monat steht ein anderes Thema auf unserem Programm. Im April sind wir mit unserer Führung für Eltern mit Babys im Sammlungsbereich “Kunst der Moderne” unterwegs. Kinderwagen können bei der Führung natürlich mitgenommen werden.
Treffpunkt: Städel Museum, Hauptfoyer
Kosten: Für Club- und Vereinsmitglieder kostenfrei, bitte die persönliche Mitgliedskarte mitbringen. Gäste zahlen neben dem Eintritt (18 Euro) einen Teilnahmebeitrag von 5 Euro.
-
Di 6.5. 10.30 - 11.30 Uhr Club kunstPAUSEClub kunstPAUSEkunstPAUSE für Mamas und Papas
Geheimnisvolle Welten, Symbole und Rätsel -
Viel über Kunst erfahren, sich mit anderen austauschen und das Baby einfach mitbringen. Für alle frischgebackenen Eltern organisiert der Städelclub eine besondere Führung: Ob Malerei, Skulptur oder Architektur – jeden Monat steht ein anderes Thema auf unserem Programm. Im April sind wir mit unserer Führung für Eltern mit Babys im Sammlungsbereich “Alte Meister” unterwegs. Kinderwagen können bei der Führung natürlich mitgenommen werden.
Treffpunkt: Städel Museum, Hauptfoyer
Kosten: Für Club- und Vereinsmitglieder kostenfrei, bitte die persönliche Mitgliedskarte mitbringen. Gäste zahlen neben dem Eintritt (16 Euro) einen Teilnahmebeitrag von 5 Euro.
-
Do 22.5. 16.00 - 17.00 Uhr Club kunstPAUSEClub kunstPAUSEkunstPAUSE für Mamas und Papas
Geheimnisvolle Welten, Symbole und Rätsel -
Viel über Kunst erfahren, sich mit anderen austauschen und das Baby einfach mitbringen. Für alle frischgebackenen Eltern organisiert der Städelclub eine besondere Führung: Ob Malerei, Skulptur oder Architektur – jeden Monat steht ein anderes Thema auf unserem Programm. Im April sind wir mit unserer Führung für Eltern mit Babys im Sammlungsbereich “Alte Meister” unterwegs. Kinderwagen können bei der Führung natürlich mitgenommen werden.
Treffpunkt: Städel Museum, Hauptfoyer
Kosten: Für Club- und Vereinsmitglieder kostenfrei, bitte die persönliche Mitgliedskarte mitbringen. Gäste zahlen neben dem Eintritt (16 Euro) einen Teilnahmebeitrag von 5 Euro.
Wir sind Teil der Bundesinitiative „Junge Freunde: Kunstmuseen“.
Als junge Freundeskreise der Mitgliedsvereine im Bundesverband der Fördervereine Deutscher Museen für bildende Kunst e. V. treffen wir uns regelmäßig und tauschen uns über unsere Arbeit aus.
Ziel ist es, mit unseren Programmen speziell für junge Erwachsene deutsche Museen zu unterstützen und zu fördern. Weitere Infos gibt es auf unserer Website.
Zahlreiche spannende Veranstaltungen und Führungen in ganz Deutschland findest Du auf unserer Facebookseite.
