Städelclub

Die Jungen Kunstfreunde im Städelverein

Lust auf Kunst, Drinks und gute Unterhaltung?
Neugierig auf Alte Meister, die Moderne oder Zeitgenossen und alles, was dahintersteckt? Schon wieder eine Ausstellung verpasst oder keine Lust alleine hinzugehen?

Der Städelclub

Der Städelsche Museums-Verein unterstützt seit 1899 die Museumsarbeit und ist im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt eine feste Größe. Den Städelclub haben wir 2003 ins Leben gerufen, um auch junge Kunstfreunde dauerhaft für unsere Museen zu begeistern. Mittlerweile sind über 900 Clubber zwischen 20 und 40 Teil dieses Netzwerks rund um die Kunst

Unsere Veranstaltungen richten sich an Auszubildende, Studierende, Berufstätige und junge Familien. Wir organisieren Veranstaltungen mit Leuten, die über Kunst Bescheid wissen: in Museen, Galerien, Ausstellungen oder hinter den Kulissen.

Junge Kunstfreunde gibt es in vielen Städten. Einen regelmäßigen Austausch und gemeinsame Aktivitäten bietet die bundesweite Initiative “Junge Freunde Kunstmuseen”.

STÄDELCLUBBERN BIETEN WIR:
  • freien Eintritt zu den Sammlungen und Ausstellungen von Städel und Liebieghaus – ohne langes Anstehen
  • exklusive Veranstaltungen rund um die Frankfurter Kunstszene
  • Führungen durch aktuelle Ausstellungen
  • den Club-Newsletter mit Informationen zum Clubprogamm und zu Städelevents

FÜR STÄDELCLUBBER ÖFFNEN WIR VERSCHLOSSENE TÜREN!

Jahresbeitrag

Das alles für einen Jahresbeitrag von 75 Euro (gültig für das Kalenderjahr) – und alle unter 25 Jahre zahlen nur 30 Euro. Die Juniormitgliedschaft im Städelclub endet mit 40 Jahren.

Lust mitzumachen? Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Sandra Gunzelmann
Telefon +49-(0)69-9637476-16
gunzelmann@staedelverein.de

Di 21.1. 10.30 - 11.30 Uhr Club kunstPAUSE
Club kunstPAUSE
kunstPAUSE für Mamas und Papas
Malerei als Provokation. Die Kunst der 80er Jahre

Viel über Kunst erfahren, sich mit anderen austauschen und das Baby einfach mitbringen. Für alle frischgebackenen Eltern organisiert der Städelclub eine besondere Führung: Ob Malerei, Skulptur oder Architektur – jeden Monat steht ein anderes Thema auf unserem Programm. Kinderwagen können bei der Führung natürlich mitgenommen werden.

Treffpunkt Städel Museum, Hauptfoyer
Kosten Für Club- und Vereinsmitglieder kostenfrei, bitte die persönliche Mitgliedskarte mitbringen. Gäste zahlen neben dem Eintritt (16 Euro) einen Teilnahmebeitrag von 5 Euro.

Mi 22.1. 19.30 - 20.30 Uhr Club Unterwegs zur Kunst
Club Unterwegs zur Kunst
UNTERWEGS ZUR KUNST
Besuch in der SCHIRN: Hans Haacke. Retrospektive

Die Kunst von Hans Haacke ist provokant, vielfältig und politisch. Seine Arbeiten sind lebendig und verändern sowohl sich selbst als auch unsere Wahrnehmung der Welt. Wir haben eine exklusive Clubführung durch die umfangreiche Retrospektive des Konzeptkünstlers in der SCHIRN für Euch organisiert.

Treffpunkt SCHIRN KUNST­HALLE, Römerberg, Hauptfoyer
Kosten Für Clubmitglieder ist die Führung kostenfrei. Die Eintrittskarte bitte an der Tageskasse zum Gruppenpreis individuell kaufen.

Do 30.1. 19.00 - 20.00 Uhr Club Exklusivführung
Club Exklusivführung
Making-of "Rembrandts Amsterdam"
mit Dr. Corinna Gannon

Corinna Gannon ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Deutsche, Holländische und Flämische Malerei vor 1800 – bei uns liebevoll “Aldi-Nord” genannt. Bei der Vorbereitung der großen Ausstellung hatte sie die Projektleitung inne. An diesem Abend gibt sie uns einen ganz persönlichen Blick auf die Kunstwerke der Schau, erzählt mehr über die Vorbereitungen und Herausforderungen, die ein solches Ausstellungsprojekt mit sich bringt.

AUSGEBUCHT
Bei Interesse setzen wir Euch gerne auf die Warteliste und informieren Euch, sobald wieder Plätze verfügbar sind.

Treffpunkt Städel Museum, Hauptfoyer
Kosten Exklusiv für Clubmitglieder, kostenfrei. Bitte die persönliche Mitgliedskarte mitbringen.

Do 6.2. 16.00 - 17.00 Uhr Club kunstPAUSE
Club kunstPAUSE
kunstPAUSE für Mamas und Papas
Traum und Fantasie – Surrealismus im Sammlungsbereich Kunst der Moderne

Viel über Kunst erfahren, sich mit anderen austauschen und das Baby einfach mitbringen. Für alle frischgebackenen Eltern organisiert der Städelclub eine besondere Führung: Ob Malerei, Skulptur oder Architektur – jeden Monat steht ein anderes Thema auf unserem Programm. Kinderwagen können bei der Führung natürlich mitgenommen werden.

Treffpunkt Städel Museum, Hauptfoyer
Kosten Für Club- und Vereinsmitglieder kostenfrei, bitte die persönliche Mitgliedskarte mitbringen. Gäste zahlen neben dem Eintritt (16 Euro) einen Teilnahmebeitrag von 5 Euro.

Di 25.2. 10.30 - 11.30 Uhr Club kunstPAUSE
Club kunstPAUSE
kunstPAUSE für Mamas und Papas
Traum und Fantasie – Surrealismus im Sammlungsbereich Kunst der Moderne

Viel über Kunst erfahren, sich mit anderen austauschen und das Baby einfach mitbringen. Für alle frischgebackenen Eltern organisiert der Städelclub eine besondere Führung: Ob Malerei, Skulptur oder Architektur – jeden Monat steht ein anderes Thema auf unserem Programm. Kinderwagen können bei der Führung natürlich mitgenommen werden.

Treffpunkt Städel Museum, Hauptfoyer
Kosten Für Club- und Vereinsmitglieder kostenfrei, bitte die persönliche Mitgliedskarte mitbringen. Gäste zahlen neben dem Eintritt (16 Euro) einen Teilnahmebeitrag von 5 Euro.


Wir sind Teil der Bundesinitiative „Junge Freunde: Kunstmuseen“.
Als junge Freundeskreise der Mitgliedsvereine im Bundesverband der Fördervereine Deutscher Museen für bildende Kunst e. V. treffen wir uns regelmäßig und tauschen uns über unsere Arbeit aus.
Ziel ist es, mit unseren Programmen speziell für junge Erwachsene deutsche Museen zu unterstützen und zu fördern. Weitere Infos gibt es auf unserer Website.
Zahlreiche spannende Veranstaltungen und Führungen in ganz Deutschland findest Du auf unserer Facebookseite.