Von der Exklusivführung
bis zum Blick hinter die Kulissen
Für alle Kunstfreunde und Unterstützer im Städelverein organisieren wir abwechslungsreiche Veranstaltungen in den Sammlungen und aktuellen Ausstellungen von Städel Museum und Liebieghaus Skulpturensammlung.
Sie sind eingeladen Altbekanntes neu zu sehen, Wissen zu vertiefen, Neues zu entdecken, kontroverse Sichtweisen und aktuelle Themen zu diskutieren, interessante Hintergründe zum Museums- und Kunstbetrieb zu erfahren und viele Gelegenheiten für den persönlichen Austausch zu erleben.
Ob Alte Meister, Moderne oder Gegenwartskunst – Vom exklusiven Members’ Day, über die vielgefragten Kunstreisen bis hin zu informativen Führungen ist für jeden etwas dabei. Vormittags, nachmittags oder am Abend.
- kunstPAUSE für Eltern
-
Viel über Kunst erfahren, sich mit anderen austauschen und das Baby einfach mitbringen.
Für alle frischgebackenen Eltern organisiert der Städelclub zwei Mal im Monat eine besondere Führung: Ob Alte Meister, Klassische Moderne oder Gegenwartskunst – jeden Monat steht ein anderes Thema auf unserem Programm.Sie möchten mit einer Gruppe die kunstPAUSE besuchen? Gerne organisieren wir für Sie einen individuellen Termin, bei dem Sie mit dem Baby einen entspannten Museumsbesuch erleben.
- Unterwegs in der Sammlung
-
Neue Einblicke, besondere Kunstgeschichten und Wissenswertes zu ausgewählten Kunstwerken oder neuen Ankäufen. Unsere Führungen geben einen Überblick oder rücken ein spezielles Thema in den Blickpunkt und bieten Gelegenheit, die Sammlungen näher kennenzulernen und viel über die Ausstellungen zu erfahren.
- Kunst und Cocktail
-
Kunst, Drinks und mit Freunden einen schönen Abend verbringen?
Alle zwei Monate bietet organisieren wir zu den aktuellen Ausstellungen oder Themen in der Sammlung Abendführungen mit anschließendem Get-together im Städelcafé oder beim schönem Wetter im Garten.
- kunstPAUSE für eltern
-
Viel über Kunst erfahren, sich mit anderen austauschen und das Baby einfach mitbringen.
Für alle frischgebackenen Eltern organisiert der Städelclub zwei Mal im Monat eine besondere Führung: Ob Alte Meister, Klassische Moderne oder Gegenwartskunst – jeden Monat steht ein anderes Thema auf unserem Programm.Sie möchten mit einer Gruppe die kunstPAUSE besuchen? Gerne organisieren wir für Sie einen individuellen Termin, bei dem Sie mit dem Baby einen entspannten Museumsbesuch erleben.
- Unterwegs zur Kunst
-
Die Frankfurter Kunstszene hat viel zu bieten, daher sind wir auch regelmäßig in anderen Museen und Ausstellungsorten unterwegs.
Ob besondere Ausstellung, interessante Sammlung oder wichtiges Kunstereignis: Kunsttrips am Wochenende bieten wir für alle an, die ihre An- und Abreise individuell planen und die Übernachtungsfrage selbst in die Hand nehmen möchten.
- Secret Garden, Städelnächte & Mehr
-
Ob Party im Museum, Livekonzert oder Performance – Städel und Liebieghaus organisieren regelmäßig Veranstaltungen für Klassikfans, Partygänger oder Cineasten. Besonders im Sommer sind die Gärten von Städel und Liebieghaus ein beliebter Treffpunkt.
- Exklusivführung
-
Neue Einblicke, besondere Kunstgeschichten und Wissenswertes zu ausgewählten Kunstwerken oder neuen Ankäufen. Unsere Führungen geben einen Überblick oder rücken ein spezielles Thema in den Blickpunkt und bieten Gelegenheit, die Sammlungen näher kennenzulernen und viel über die Ausstellungen zu erfahren – nur für Mitglieder.
Oft kommt unser eigenes Kopfhörersystem zum Einsatz, damit alle Teilnehmer der Führung auch bei großem Besucherandrang ungestört folgen können.
Neuen Mitgliedern empfehlen wir die Willkommensführung. Hier lernt man nicht nur das Museum und unsere Aktivitäten kennen, sondern knüpft auch gleich Kontakte zu anderen Kunstbegeisterten.
- Members` Day
-
Am Montag nach der Eröffnung ist das Haus von 15.00 Uhr bis in den Abend exklusiv für Mitglieder geöffnet.
Sie gehören damit zu den Ersten, die eine Ausstellung ohne Wartezeiten in aller Ruhe erleben können. Wir bieten während der Sonderöffnung ein besonderes Führungsprogramm mit vielen interessanten Einblicken und Informationen rund um das Ausstellungsprojekt.
Familien sind von 15.00-17.00 Uhr zum offenen Atelier eingeladen. Hier haben Kinder von 6 bis 12 Jahren Gelegenheit, unter Anleitung kreativ zu sein, während die Erwachsenen in Ruhe die Ausstellung besuchen können.
- Kunstreisen
-
Wir führen Sie zu interessanten Stätten und Städten, zu sehenswerten Museen und Ausstellungen und wichtigen Kunstereignissen.
Bei den mehrtägigen Kunstreisen ist alles perfekt organisiert: Vom umfangreichen Kunstprogramm, über die komfortable Unterkunft bis hin zum gemeinsamen Restaurantbesuch.
Alle Touren finden unter kunsthistorischer Leitung statt. So erfahren Sie jenseits der Museumsbesuche auch viel Wissenwertes rund um das jeweilige Reiseziel. Und selbstverständlich bekommen Sie viele Empfehlungen aus erster Hand; wie Tipps zu Kultur und Kulinarischem. So ist es immer wieder ein besonderes Erlebnis, mit dem Städelverein auf Reisen zu gehen.
- Vorträge
-
Bekannte Kunsthistoriker, interessante Gäste, Künstler und renommierte Referenten sprechen über aktuelle Themen zur Kunst, stellen neue Standpunkte vor und eröffnen immer wieder auch ungewöhnliche Sichtweisen auf die Werke von Städel und Liebieghaus.
Zu den Vortragsveranstaltungen beider Häuser sind die Kunstfreunde im Städelverein herzlich eingeladen; für Mitglieder ist der Eintritt frei.
- Veranstaltungen und Feste
-
Ob Kinderfest, Lesung, Konzert oder Secret Garden – Städel und Liebieghaus organisieren regelmäßig Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene, Klassikfans oder Cineasten. Und dies immer wieder auch in Kooperation mit anderen Frankfurter Kultureinrichtungen.
- Kunst und Cocktail
-
“Kunst und Cocktail” bietet zu großen Ausstellungen Abendführungen mit anschließendem Get-together im Städelcafe oder beim schönem Wetter im Garten. – Unser Abendprogramm für Netzwerker, engagierte Förderer und alle, die nach dem Job Lust auf Veranstaltungen rund um die Kunst und einen Austausch unter Kunstfreunden haben.
- unterwegs in der Sammlung
-
Vis-à-vis mit großen Meistern oder in Etappen durch die Sammlung – Einen anregenden Ausgleich zum Büroalltag bieten abwechslungsreiche Rundgänge von den Alten Meistern bis zur Gegenwart im Städel oder zu ausgewählten Skulpturen im Liebieghaus. So besteht die Möglichkeit, die Sammlungen aus immer neuen Perspektiven zu erleben.
- unterwegs zur Kunst
-
Die Frankfurter Kunstszene hat viel zu bieten, daher sind wir auch regelmäßig in anderen Museen und Ausstellungsorten unterwegs.
Ob besondere Ausstellung, interessante Sammlung oder wichtiges Kunstereignis: Kunsttrips am Wochenende bieten wir für alle an, die ihre An- und Abreise individuell planen und die Übernachtungsfrage selbst in die Hand nehmen möchten.
- Vorträge
-
Bekannte Kunsthistoriker, interessante Gäste, Künstler und renommierte Referenten sprechen über aktuelle Themen zur Kunst, stellen neue Standpunkte vor und eröffnen immer wieder auch ungewöhnliche Sichtweisen auf die Werke von Städel und Liebieghaus.
Zu den Vortragsveranstaltungen beider Häuser sind die Kunstfreunde im Städelverein herzlich eingeladen; für Mitglieder ist der Eintritt frei.
- Secret Garden, Städelnächte & mehr
-
Für Open Air Kino, Performanes oder besondere Sommerabende mit Musikprogramm sind die Gärten von Städel und Liebieghaus ein beliebter Treffpunkt. Auch in den Sammlungen sind Sie zu Veranstaltungen mit Musik, Theater oder Literatur willkommen.
- KinderKunstKlub
-
Ausstellungen entdecken! Hinter die Kulissen von Städel, Schirn und Liebieghaus schauen! Und eigene Kunstprojekte! Kinder, die noch mehr wissen möchten, erfahren beim Klub Spezial, wie man eine Skulptur säubert, eine Ausstellung organisiert oder wo der Direktor sitzt. Inklusive Einladungen zur KinderKunstNacht, zum Liebieghaus Kinderfest sowie zum freiem Eintritt in drei Museen.
Für Kinder von 6–13 JahrenInformationen und Anmeldung:
+49(0)69-605098-115 oder
kids@kinderkunstklub.deJahresbeitrag: 20 Euro
- Kinder- und Familienführungen
-
Kinder für Kunst begeistern – das klappt in Städel und Liebieghaus super!
Von der Kinderstunde mit Handpuppen für die kleinsten Besucher über Führungen für die ganze Familie oder Angebote extra für Großeltern mit Enkel haben beide Häuser einiges zu bieten.
- Atelierkurse- und workshops
-
Früh übt sich. In Städel und Liebieghaus zeigen wir Ihren Kindern unsere Sammlung und die Ausstellungen und regen mit den vielfältigen Themen ihre Fantasie an. Anschließend können sie sich im Workshop selbst ausprobieren, verschiedene Techniken anwenden und ihr eigenes Kunstwerk für zu Hause schaffen.
- Kinderstunde XS
-
Kunst begeistert – auch schon unsere jüngsten Besucher. In den Werken des Städel Museums finden sie immer neue Details und lassen sich inspirieren. Geboten werden Führungen mit den Handpuppen Louis und Lulu oder einem Märchenerzähler als auch Projekte, bei den die Kleinsten selbst kreativ sein können.
- Ferienprogramm
-
Langeweile in den Ferien? Dank dem Programm von Städel und Liebieghaus ist das längst kein Thema mehr. In den Ateliers werden Kinder selbst zu Leinwandhelden oder entdecken spannende künstlerische Techniken.
Es entstehen Tonskulpturen, Aquarell und so manches Meisterwerk.
- Feste und Sonderveranstaltungen
-
Neugierige Wunderjäger spüren im Garten rätselhafte Phänomene auf und hören in Führungen für die ganze Familie von den verborgenen Geheimnissen der Skulpturen. Kinderfest im Liebieghaus, Sommerkino im Städelgarten, Museumsuferfest und Bürgertag – auch abseits des regulären Programms wird für Kids allerhand geboten.
-
Mo 5.6. Verein Members' DayVerein Members' DayMembers' Day
HERAUSRAGEND! Das Relief von Rodin bis Picasso -
An diesem Montag ist das Städel Museum exklusiv für Mitglieder von 15.00 Uhr bis 19.30 Uhr geöffnet. In der Ausstellung stehen Kunstvermittler für Ihre Fragen zur Verfügung.
Ein Atelier für Kinder von 6 bis 12 Jahren ist von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet. Der Museumsshop und das Städel Café werden ebenfalls von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr für Sie geöffnet sein.Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort Städel Museum
Kosten Für Vereinsmitglieder kostenfrei, bitte die persönliche Mitgliedskarte mitbringen.
-
Mo 5.6. Am Abend Members' DayAm Abend Members' DayMembers' Day
HERAUSRAGEND! Das Relief von Rodin bis Picasso -
An diesem Montag ist das Städel Museum exklusiv für Mitglieder von 15.00 Uhr bis 19.30 Uhr geöffnet. In der Ausstellung stehen Kunstvermittler für Ihre Fragen zur Verfügung.
Ein Atelier für Kinder von 6 bis 12 Jahren ist von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet. Der Museumsshop und das Städel Café werden ebenfalls von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr für Sie geöffnet sein.Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort Städel Museum
Kosten Für Vereinsmitglieder kostenfrei, bitte die persönliche Mitgliedskarte mitbringen.
-
Mo 5.6. Familie Members' DayFamilie Members' DayMembers' Day
HERAUSRAGEND! Das Relief von Rodin bis Picasso -
An diesem Montag ist das Städel Museum exklusiv für Mitglieder von 15.00 Uhr bis 19.30 Uhr geöffnet. In der Ausstellung stehen Kunstvermittler für Ihre Fragen zur Verfügung.
Ein Atelier für Kinder von 6 bis 12 Jahren ist von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet. Der Museumsshop und das Städel Café werden ebenfalls von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr für Sie geöffnet sein.Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort Städel Museum
Kosten Für Vereinsmitglieder kostenfrei, bitte die persönliche Mitgliedskarte mitbringen.
-
Mo 5.6. 15.00 - 20.00 Uhr Club Members' DayClub Members' DayMembers' Day
HERAUSRAGEND! Das Relief von Rodin bis Picasso -
An diesem Montag ist das Städel Museum exklusiv für Euch als Mitglieder geöffnet. In der Ausstellung stehen Kunstvermittler für Ihre Fragen zur Verfügung.
Ein Atelier für Kinder von 6 bis 12 Jahren ist von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet. Der Museumsshop und das Städel Café werden ebenfalls von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet sein.Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort Städel Museum
Kosten Für Club- und Vereinsmitglieder kostenfrei, bitte die persönliche Mitgliedskarte mitbringen.
-
Mi 14.6. 10.30 - 11.30 Uhr Verein ExklusivführungVerein ExklusivführungWelcome-Führung
Welcome! - Neue Städelfreunde -
Welcome! – Neue Städelfreunde
was macht eigentlich der Städelverein? Was genau unterstütze ich mit meiner Mitgliedschaft und wie sieht man das im Museum?
Vielleicht möchten Sie, auch wenn Sie schon länger Mitglied im Städelverein sind, einen tieferen Einblick in die Arbeit unseres Vereins bekommen und mehr über die Aktivitäten von Städel und Liebieghaus erfahren?Treffpunkt: Hauptfoyer, Städel Museum
Kosten: Exklusiv für Mitglieder, kostenfrei.
-
Mo 19.6. 19.00 - 21.00 Uhr Club MitgliederversammlungClub MitgliederversammlungJährliche Mitgliederversammlung
Aktuelles aus dem Verein und den Museen -
Wir laden Euch herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Exklusiv für Mitglieder, es ist keine Anmeldung erforderlich.
-
Mo 19.6. 19.00 - 21.00 Uhr Verein MitgliederversammlungVerein MitgliederversammlungJährliche Mitgliederversammlung
Aktuelles aus dem Verein und den Museen -
Wir laden Sie herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Exklusiv für Mitglieder, es ist keine Anmeldung erforderlich.
-
Mo 19.6. 19.00 - 21.00 Uhr Am Abend MitgliederversammlungAm Abend MitgliederversammlungJährliche Mitgliederversammlung
Aktuelles aus dem Verein und den Museen -
Wir laden Sie herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Exklusiv für Mitglieder, es ist keine Anmeldung erforderlich.
-
Di 27.6. 20.00 - 21.00 Uhr Verein Online-TourVerein Online-TourOnline Welcome-Tour
Welcome! - Neue Städelfreunde -
Welcome! – Neue Städelfreunde
was macht eigentlich der Städelverein? Was genau unterstütze ich mit meiner Mitgliedschaft und wie sieht man das im Museum?
In dieser Online-Tour bekommen Sie einen tieferen Einblick in die Arbeit unseres Vereins und erfahren mehr über die Aktivitäten von Städel und Liebieghaus. Sie erhalten Informationen zur Entstehung und Geschichte des Vereins und erfahren Wissenswertes zu ausgewählten Werken. Darüber hinaus können Sie sich über die gezeigten Kunstwerke austauschen und natürlich Fragen stellen.Den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
-
Di 27.6. 20.00 - 21.00 Uhr Am Abend Online-TourAm Abend Online-TourOnline Welcome-Tour
Welcome! - Neue Städelfreunde -
Welcome! – Neue Städelfreunde
was macht eigentlich der Städelverein? Was genau unterstütze ich mit meiner Mitgliedschaft und wie sieht man das im Museum?
In dieser Online-Tour bekommen Sie einen tieferen Einblick in die Arbeit unseres Vereins und erfahren mehr über die Aktivitäten von Städel und Liebieghaus. Sie erhalten Informationen zur Entstehung und Geschichte des Vereins und erfahren Wissenswertes zu ausgewählten Werken. Darüber hinaus können Sie sich über die gezeigten Kunstwerke austauschen und natürlich Fragen stellen.Den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
-
Do 6.7. 17.00 - 18.00 Uhr Verein ExklusivführungVerein ExklusivführungWelcome-Führung
Welcome! - Neue Städelfreunde -
Welcome! – Neue Städelfreunde
was macht eigentlich der Städelverein? Was genau unterstütze ich mit meiner Mitgliedschaft und wie sieht man das im Museum?
Vielleicht möchten Sie, auch wenn Sie schon länger Mitglied im Städelverein sind, einen tieferen Einblick in die Arbeit unseres Vereins bekommen und mehr über die Aktivitäten von Städel und Liebieghaus erfahren?- Die Führung ist bereits ausgebucht. Wir führen eine Warteliste. –
Treffpunkt: Hauptfoyer, Städel Museum
Kosten: Exklusiv für Mitglieder, kostenfrei.
-
Sa 8.7. 10.30 - 11.30 Uhr Verein ExklusivführungVerein ExklusivführungWelcome-Führung
Welcome! - Neue Städelfreunde -
Welcome! – Neue Städelfreunde
was macht eigentlich der Städelverein? Was genau unterstütze ich mit meiner Mitgliedschaft und wie sieht man das im Museum?
Vielleicht möchten Sie, auch wenn Sie schon länger Mitglied im Städelverein sind, einen tieferen Einblick in die Arbeit unseres Vereins bekommen und mehr über die Aktivitäten von Städel und Liebieghaus erfahren?- Die Führung ist bereits ausgebucht. Wir führen eine Warteliste. –
Treffpunkt: Hauptfoyer, Städel Museum
Kosten: Exklusiv für Mitglieder, kostenfrei.
-
Sa 15.7. 11.00 - 12.00 Uhr Verein Unterwegs zur KunstVerein Unterwegs zur KunstTagestour nach Bingen
Skulpturentriennale am Rhein -
Vom 6. Mai bis 8. Oktober 2023 findet die Skulpturen Triennale der Gerda und Kuno Pieroth Stiftung in Bingen am Rhein statt. Bereits zum sechsten Mal seit 2008 werden 19 künstlerische, meist figurative, Positionen zeitgenössischer Skulptur entlang des Ufers am Rhein und an ausgewählten Orten in der Binger Innenstadt gezeigt. Der Ausstellungsparcours schafft eine Verbindung zwischen Rheinufer und Stadtkern. Die beiden Kuratoren Lutz Driever und André Odier vereinen künstlerische Positionen, die sich auf unterschiedlichen Wegen aktuellen Fragen zu dem diesjährigen Ausstellungsthema HIER UND JETZT nähern. Dabei werden wir die Werke der Künstlerinnen und Künstler kennenlernen, die Themen wie den Umgang mit Ressourcen, Folgen des Klimawandels und die Herausforderungen im Makrokosmos einer globalisierten Weltordnung beleuchten. Ebenso setzen sich die Kunstwerke mit Alltagsfragen nach sozialer Gerechtigkeit und des gesellschaftlichen Zusammenlebens in lokalen Strukturen auseinander.
11.00 Uhr: Führung zu Fuß entlang des Rheinufers (60 Min.)
Kosten: 10 Euro pro Teilnehmer (beinhaltet Eintritt, Führungen, Trinkgeld, Organisationspauschale)
An- und Abreise: werden von Ihnen individuell organisiert.Anmeldung: Eine verbindliche Anmeldung bis zum 1. Juli 2023 ist erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Wird die festgelegte Teilnehmerzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, die Tour abzusagen.
Die Tour ist exklusiv für Mitglieder des Städelschen Museums-Vereins. Nach Anmeldeschluss erhalten Sie die Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen.