Wenn Sie diesen Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte auf diesen Link: hier
WIN WIN WIN: 125 Eintracht x Städelverein
LIEBE FREUNDE
VON STÄDEL UND LIEBIEGHAUS,

zum Abschluss unseres Jubiläumsjahres hat die Eintracht Frankfurt eine besondere Überraschung für uns vorbereitet: eine exklusive Stadiontour mit Besuch der faszinierenden 125-Jahre Jubiläumsausstellung im Eintracht Museum!

WIN WIN WIN:
Unter allen Anmeldungen verlosen wir die 25 exklusiven Plätze für dieses einzigartige Event!

Unter dem Titel „Liebe Eintracht, ich bin verliebt“ präsentieren 25 Künstlerinnen und Künstler ihre persönliche Perspektive auf die Eintracht – darunter Werke von renommierten Künstlern wie Thomas Bayrle und Tobias Rehberger und bis hin zu unbekannten Talenten aus der Fankurve. Und im Anschluss geht’s ins imposante Stadion!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und drücken die Daumen!

Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Team des Städelvereins

Termine im Dezember

So 8.12.
17.00 - 18.30 Uhr
125 Jahre
 
90 Minuten Eintracht Frankfurt
Exklusivführung & Stadiontour

In 90-Fussball-Minuten können Sie die Sonderausstellung “Liebe Eintracht, ich bin verliebt” in einer geführten Tour entdecken. Im Anschluss an den Ausstellungsbesuch geht es direkt über das Museum ins imposante Stadion, wo Sie noch einiges über die Eintracht erfahren werden.

Wir verlosen unter allen Anmeldungen 25 Plätze für dieses besondere Event.

Information zu Bildaufnahmen: Im Rahmen unserer Veranstaltungen werden Fotos gemacht. Durch die Teilnahme erklären Sie sich mit einer möglichen Veröffentlichung in Print, Web und Social Media einverstanden. Falls Sie nicht fotografiert werden möchten, sprechen Sie uns bitte direkt an, vielen Dank.

Treffpunkt: Eintracht Museum, Mörfelder Landstraße 362, Frankfurt
Kosten: für Mitglieder kostenfrei
Anmeldeschluss: Die Gewinner werden am 5. Dezember per Mail benachrichtigt. Limitiert auf 25 Teilnehmer.

Anmelden Kalendereintrag
Elisaveta Braslavskaja, Details ‚U19 I + II‘
„Gänsehaut und Tränen“ von Tobias Rehberger
 
Liebe Eintracht, ich bin verliebt.

Die berühmte Sevilla-Platzwunde im Finale der Europa League von Sebastian Rode als Autoaufkleber?

Oder eine Tafel auf der zwei Kinder je 59-mal „Du schaffst es wieder deutscher Meister zu sein“ geschrieben haben – “Strafarbeit“ heißt die Arbeit des Frankfurter Künstlers Martin Wenzel.

Mit Skulpturen, Zeichnungen, Malereien, Fotografien und Installationen zeigen die 25 Künstler verschiedene Perspektiven und Emotionen zur Eintracht. Die Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung kommen aus der renommierten Städelschule, der Fankurve, der Frankfurter Galerienlandschaft und aus der Vereinsmitgliedschaft.

125 Eintracht x Städelverein
 
Kunst & Fussball

Der Städelverein und Eintracht Frankfurt – zwei Traditionsvereine, 1899 gegründet und seit 125 Jahren untrennbar mit Frankfurt und der Region verbunden – haben in diesem Jahr ihr besonderes Jubiläum gefeiert. Begleitet von ihren leidenschaftlichen Fans und Freunden!

Seit jeher sind Kunst und Fussball Orte der Begegnung, die Menschen mit denselben Interessen zusammenbringen und eine starke Identifikation schaffen. Die gemeinsame Leidenschaft – sei es für das Spiel oder ein Kunstwerk – verbindet Fans und Freunde auf besondere Weise.

Follow us!
Facebook   Instagram
Kontakt
Städelscher Museums-Verein e.V.
Dürerstraße 2
60596 Frankfurt a.M.
 
Tel +49(0)69 - 61 83 83
Fax +49(0)69 - 62 75 14
info@staedelverein.de
www.staedelverein.de
Städelscher Museums-Verein e.V.   |   Impressum   |   Newsletter Abmelden