Wenn Sie diesen Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte auf diesen Link: hier
Programm im März
Liebe Städelfellows

wir freuen uns, Sie am 6. März zu unserem ersten Kunst & Cocktail in 2025 einladen zu dürfen!

Wählen Sie zwischen einer Führung durch die neue Fotoausstellung in der Graphischen Sammlung “ Frankfurt forever. Fotografien von Carl Friedrich Mylius” oder sehen Sie sich die Fotografien von “Rineke Dijkstra. Beach Portraits” im Metzler-Foyer an. Falls Sie noch keine Zeit hatten die Ausstellung “Rembrandts Amsterdam. Goldene Zeiten?” zu besuchen, dann lassen Sie sich an diesem Abend durch das Amsterdam des 17. Jahrhunderts führen.

Anschließend freuen wir uns, den Abend mit Ihnen bei Cocktails und interessanten Gesprächen im Städel Café ausklingen zu lassen.

Es sind noch einige wenige Plätze frei für den Club-Ausflug in die Kunsthalle Mannheim am Samstag, dem 1. März 2025!

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!
Ihr Team des Städelvereins

Termine im März

Do 6.3.
18.00 - 22.00 Uhr
 
Kunst und Cocktail
Exklusivführung und Drinks

Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung, an welcher Führung Sie teilnehmen möchten:

Führung 1 um 18.00 Uhr: “Frankfurt forever. Fotografien von Carl Friedrich Mylius”
Führung 2 um 18.15 Uhr: “Rineke Dijkstra. Beach Portraits”
Führung 3 um 18.45 Uhr: “Rembrandts Amsterdam. Goldene Zeiten?”

Im Anschluss gibt es wieder Drinks und kleine Snacks (auf Selbstzahlerbasis) von Madame Herrlich im Städel Café.

Treffpunkt Städel Museum, Hauptfoyer
Kosten Für Vereinsmitglieder kostenfrei, bitte die persönliche Mitgliedskarte mitbringen.
Bring a Friend Auch Gäste sind an diesem Abend zum Kennenlernen des Städelvereins zur Führung eingeladen (zzgl. Eintritt (18 Euro), nur nach Anmeldung).

Anmelden Kalendereintrag
Mylius2
 
Carl Friedrich Mylius

Seine Fotografien sind eine Reise durch die Zeit. Wie kaum ein anderer Fotograf prägte Carl Friedrich Mylius (1827–1916) das Bild Frankfurts. Von der Zeil, dem Eschenheimer Turm, dem Goethe-Denkmal über den Römer bis hin zum Mainufer hielt er die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt fest. Damit wurde er vor mehr als 150 Jahren zum Wegbereiter der Architekturfotografie. Das Städel Museum widmet Carl Friedrich Mylius mit rund 80 seiner Arbeiten die erste große Einzelausstellung, die Sie vom 12. Februar bis 01. Juni 2025 sehen können.

Dijkstra3
 
Rineke Dijkstra

Das Meer, ein Blick: An verschiedenen Stränden der Welt – in Polen, Großbritannien, der Ukraine, Kroatien, den USA – zeigt die Künstlerin Rineke Dijkstra junge Menschen, die direkt in die Kamera schauen. Die komponierten Fotografien sind eine Suche nach der Essenz des menschlichen Daseins: einfühlsame Begegnungen, mit denen die Künstlerin auch die Frage nach Authentizität und Wahrheit in der Porträtfotografie aufwirft.

NL QF
 
Rembrandts Amsterdam. Goldene Zeiten?

Reichtum und Armut, Glück und Verderben, Macht und Ohnmacht: Das Städel Museum wirft einen ungeschönten Blick auf die soziale Wirklichkeit der Amsterdamer Gesellschaft im 17. Jahrhundert. Erleben Sie Amsterdam am Main mit bedeutenden Werken von Rembrandt und seinen Zeitgenossen.

Sa 1.3.
12.30 - 14.00 Uhr
 
UNTERWEGS ZUR KUNST
Besuch der Ausstellung "Die Neue Sachlichkeit" in der Kunsthalle Mannheim

Gemeinsam nehmen wir an einer exklusiven, 90-minütigen Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum“ teil, mit der die Kunsthalle Mannheim auf die unzweifelhaft bekannteste wie auch bedeutendste Ausstellung in ihrer über 100-jährigen Geschichte zurückblickt.

An- und Abreise: Sie reisen individuell an – gerne geben wir Ihnen Tipps zur Anfahrt mit der Bahn.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 19. Februar 2025 an.

Die Tour ist exklusiv für Mitglieder des Städelschen Museums-Vereins. Nach Anmeldeschluss erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit allen weiteren Infos.

Treffpunkt: Foyer der Kunsthalle Mannheim, Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Kosten: 20€ Teilnahmegebühr (beinhaltet Eintritt, Führung, Trinkgeld, Organisationspauschale)

Anmelden Kalendereintrag
dame_mit_maske_285_x195.jpg
 
"Die neue Sachlichkeit" in der Kunsthalle Mannheim

Nur noch bis zum 09.03.2025!

Gezeigt werden Arbeiten von Max Beckmann, Otto Dix, Edward
Hopper, Hannah Höch, Lotte Laserstein, Georgia O’Keeffe, Pablo Picasso u.v.m. – darunter auch Arbeiten aus der Sammlung des Städel Museums.

Folgen Sie Uns!
Facebook   Instagram
Kontakt
Städelscher Museums-Verein e.V.
Dürerstraße 2
60596 Frankfurt a.M.
 
Tel +49(0)69 - 61 83 83
Fax +49(0)69 - 62 75 14
fellows@staedelverein.de
www.staedelverein.de
Städelscher Museums-Verein e.V.   |   Impressum   |   Newsletter Abmelden