Wenn Sie diesen Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte auf diesen Link: hier
PROGRAMM APRIL
Liebe
Städelclubber,

die Tage werden länger, die Sonne lässt sich öfter blicken – der Frühling liegt in der Luft! Und mit ihm kommt unser neues Programm. Im April erwarten Euch:

ONLINE-VORTRAG mit Prof. Dr. Vinzenz Brinkmann
KUNSTPAUSE für Eltern im Sammlungsbereich Kunst der Moderne
UNTERWEGS zur Ausstellung “After Nature” in der Crespo Foundation

Wir freuen uns sehr, wenn ihr wieder mit dabei seid!
Bis ganz bald und viele liebe Grüße,
Eure Amelie

hoch.jpg
 
Mitgliedsbeitrag 2025

Der Mitgliedsbeitrag war zum 1. März wieder fällig – habt ihr schon bezahlt? Falls nein kommt hier ein friendly reminder.

Nutzt den Lastschrifteinzug, Paypal (Family&Friends) oder Überweisung unter Angabe Eurer Mitgliedsnummer.

Bankverbindung Städelclub
Frankfurter Sparkasse
IBAN: DE91 5005 0201 0200 7570 75

Mitgliedsbeiträge
Bis 25 Jahre: 30€
Bis 40 Jahre: 75€

Termine im April

Mi 2.4.
19.00 - 20.00 Uhr
 
Blick hinter die Kulissen digital
Isa Genzken meets Liebieghaus

Bei diesem digitalen „Blick hinter die Kulissen“ gibt Euch Prof. Dr. Vinzenz Brinkmann, Kurator der Ausstellung “Isa Genzken meets Liebieghaus”, Einblicke in die Sonderausstellung und deren Vorbereitung.

Kosten: Exklusiv für Mitglieder, kostenfrei.
Der Zugangslink wird Euch nach der Anmeldung zugeschickt.

Anmelden Kalendereintrag
lh_25_g_o_verein_2.jpg
 
Isa Genzken meets Liebieghaus

Isa Genzken zählt zu den bedeutendsten Künstlerinnen der Gegenwart und prägt seit den 1980er-Jahren maßgeblich die internationale Kunstszene. Ihr vielseitiges Gesamtwerk umfasst Skulptur, Collage, Malerei, Film und Fotografie und zeichnet sich durch die Verbindung persönlicher Erfahrungen mit weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, zu Architektur und Moderne aus. Sie beschäftigt sich oft mit den Überbleibseln materieller Kultur und dem Zerfall architektonischer Strukturen und nutzt ihre eigene Biografie, um zentrale Themen wie Identität, Schönheit und die Rolle des Individuums in der Gesellschaft zu erforschen.

Do 10.4.
16.00 - 17.00 Uhr
 
kunstPAUSE für Mamas und Papas
Frische Perspektiven – Ein Frühlingsspaziergang durch die Moderne

Viel über Kunst erfahren, sich mit anderen austauschen und das Baby einfach mitbringen. Für alle frischgebackenen Eltern organisiert der Städelclub eine besondere Führung: Ob Malerei, Skulptur oder Architektur – jeden Monat steht ein anderes Thema auf unserem Programm. Im April sind wir mit unserer Führung für Eltern mit Babys im Sammlungsbereich “Kunst der Moderne” unterwegs. Kinderwagen können bei der Führung natürlich mitgenommen werden.

Treffpunkt: Städel Museum, Hauptfoyer
Kosten: Für Club- und Vereinsmitglieder kostenfrei, bitte die persönliche Mitgliedskarte mitbringen. Gäste zahlen neben dem Eintritt (18 Euro) einen Teilnahmebeitrag von 5 Euro.

Anmelden Kalendereintrag
Do 24.4.
18.30 - 20.00 Uhr
 
UNTERWEGS ZUR KUNST
Besuch des Open Space der Crespo Foundation

Wir laden Euch ein, den Open Space der Crespo Foundation mit uns zu entdecken – einen Ort der Begegnung, des Austauschs und der kreativen Auseinandersetzung. Gemeinsam mit Ben Livne Weitzman, dem Kurator der Ausstellung, erkunden wir “After Nature. Ulrike Crespo Photography Prize 2024” und erfahren mehr über den besonderen Raum und seine Idee.

Treffpunkt: Crespo Haus, Weißfrauenstraße 1-3, 60311 Frankfurt
Kosten: Exklusiv für Mitglieder, kostenfrei.

Anmelden Kalendereintrag
After Nature II
 
After Nature. Ulrike Crespo Photography Prize 2024

Mit Laura Huertas Millán (*1983, Kolumbien) und Sarker Protick (*1986, Bangladesch) zeigt die Crespo Foundation die Preisträger*innen des Ulrike Crespo Photography Preises 2024. Die künstlerischen Arbeiten blicken auf eine Natur, deren Zustand untrennbar mit den sozialen und politischen Ausprägungen unserer Lebensweisen verwoben ist.

Di 29.4.
10.30 - 11.30 Uhr
 
kunstPAUSE für Mamas und Papas
Frische Perspektiven – Ein Frühlingsspaziergang durch die Moderne
Im April sind wir mit unserer Führung für Eltern mit Babys im Sammlungsbereich “Kunst der Moderne” unterwegs. Kinderwagen können bei der Führung natürlich mitgenommen werden.

Treffpunkt: Städel Museum, Hauptfoyer
Kosten: Für Club- und Vereinsmitglieder kostenfrei, bitte die persönliche Mitgliedskarte mitbringen. Gäste zahlen neben dem Eintritt (18 Euro) einen Teilnahmebeitrag von 5 Euro.

Anmelden Kalendereintrag
FOLLOW US!
Facebook   Instagram
Kontakt
Städelscher Museums-Verein e.V.
Dürerstraße 2
60596 Frankfurt a.M.
 
Tel +49(0)69 - 61 83 83
Fax +49(0)69 - 62 75 14
info@staedelclub.de
www.staedelclub.de
Städelscher Museums-Verein e.V.   |   Impressum   |   Newsletter Abmelden