Wenn Sie diesen Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte auf diesen Link: hier
PROGRAMM IM OKTOBER
Liebe
Städelclubber,

willkommen im Oktober! Hier kommt unser buntes Programm für einen goldenen Kunstherbst:

KUNSTPAUSE für Eltern
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG von “Fantasie und Leidenschaft”
CLUBFÜHRUNG bei “Städel | Frauen”
BLICK HINTER DIE KULISSEN DIGITAL mit der Kuratorin der neuen Ausstellung
KUNST & COCKTAIL

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!

Viele Grüße und bis bald,
Euer Team des Städelclubs

FOLLOW US!
Facebook   Instagram

Termine im Oktober

Di 8.10.
10.30 - 11.30 Uhr
 
kunstPAUSE für Mamas und Papas
Grenzenlose Stofflichkeit: Zeitgenössische Kunst im Fokus der Materialität.

Im Oktober sind wir mit unserer Führung für Eltern mit Babys in der Sammlung Gegenwartskunst unterwegs. Kinderwagen können bei der Führung natürlich mitgenommen werden.

Weiterer Termin: Donnerstag, 25. Oktober um 16.00 Uhr.

Treffpunkt Städel Museum, Hauptfoyer
Kosten Für Club- und Vereinsmitglieder kostenfrei, bitte die persönliche Mitgliedskarte mitbringen. Gäste zahlen neben dem Eintritt (16 Euro) einen Teilnahmebeitrag von 5 Euro.

Anmelden Kalendereintrag
Mi 9.10.
19.00 Uhr
 
Ausstellungseröffnung
Fantasie und Leidenschaft. Zeichnen von Carracci bis Bernini

Schwungvolle Linienführung, dramatisches Licht-Schatten-Spiel und große Ausdruckskraft: Die neue Ausstellung zeigt neunzig bemerkenswerte Zeichnungen des Italienischen Barock.
Wir laden Euch herzlich zur Eröffnung der neuen Ausstellung ins Städel Museum ein!

Ort Städel Museum
Bitte die persönliche Mitgliedskarte mitbringen und am Einlass vorzeigen.

Kalendereintrag
img_2717.jpeg
 
Die neue Ausstellung im Städel Museum

In ihren Zeichnungen legten die Künstler nicht nur die Grundlagen für ihre Gemälde, Skulpturen oder Druckgrafiken, sondern stellten auch die Eigenständigkeit des Mediums unter Beweis. Die mit Feder und Pinsel, schwarzer Kreide oder Rötel ausgeführten Blätter sind Skizzen, Studien oder präzise Einzelwerke. Parallel zur Buchmesse mit dem diesjährigen Gastland Italien zeigt das Städel Museum in der Ausstellung “Fantasie und Leidenschaft. Zeichnen von Carracci bis Bernini” 90 bemerkenswerte italienische Barockzeichnungen aus der eigenen Sammlung.

So 13.10.
15.00 - 16.00 Uhr
 
Städel | Frauen. Künstlerinnen zwischen Frankfurt und Paris um 1900
Clubführung mit Kunst & Kuchen

Unsere exklusive Clubführung zur aktuellen Ausstellung. Und wer möchte kommt im Anschluss noch mit ins Liebieghaus Café zu Kaffee & Kuchen – der kleinen Oase am Main, die ihr unbedingt kennen müsst! Weitere Infos zur Ausstellung gibt es hier.

Treffpunkt: Hauptfoyer, Städel Museum
Kosten: Exklusiv für Clubmitglieder, kostenfrei.

Anmelden Kalendereintrag

Termine im Dezember

Do 12.12.
19.00 - 20.00 Uhr
 
Blick hinter die Kulissen digital
Rembrandts Amsterdam. Goldene Zeiten?

Bei diesem digitalen „Blick hinter die Kulissen“ gibt uns Prof. Dr. Jochen Sander, Kurator der Ausstellung, Einblicke in die Sonderausstellung und deren Vorbereitung.

Kosten Für Mitglieder kostenfrei.
Zugangslink https://us02web.zoom.us/j/82923846323?pwd=UoAu6HoLYDTVfCiOEBpUa2pmzLxcuP.1
Meeting-ID: 829 2384 6323
Kenncode: 017351

Anmelden Kalendereintrag
Mi 4.12.
19.30 - 22.30 Uhr
 
Kunst und Cocktail
Rembrandts Amsterdam. Goldene Zeiten?

An diesem Abend laden wir Euch herzlich zu einer exklusiven Führung durch die Ausstellung ein. Im Anschluss gibt es wieder Glühwein und kleine Snacks von Madame Herrlich auf der Terrasse im Städel Garten.

Treffpunkt Städel Museum, Hauptfoyer
Kosten Für Clubmitglieder kostenfrei, bitte die persönliche Mitgliedskarte mitbringen.
Bring a Friend Auch Gäste sind an diesem Abend zum Kennenlernen des Städelclubs zur Führung eingeladen (zzgl. Eintritt (18 Euro), nur nach Anmeldung).

Information zu Bildaufnahmen: Im Rahmen unserer Veranstaltungen werden Fotos gemacht werden. Durch die Teilnahme erklärt Ihr Euch mit einer möglichen Veröffentlichung in Print, Web und Social Media einverstanden. Falls Du nicht fotografiert werden möchtest, sprich uns bitte direkt an, vielen Dank.

Anmelden Kalendereintrag
2024_02_29_staedelverein_event-167_1.jpg
 
Information zu Bildaufnahmen
Im Rahmen unserer Veranstaltungen werden Fotos gemacht werden. Durch die Teilnahme erklärt Ihr Euch mit einer möglichen Veröffentlichung in Print, Web und Social Media einverstanden. Falls Du nicht fotografiert werden möchtest, sprich uns bitte direkt an, vielen Dank.
Kontakt
Städelscher Museums-Verein e.V.
Dürerstraße 2
60596 Frankfurt a.M.
 
Tel +49(0)69 - 61 83 83
Fax +49(0)69 - 62 75 14
info@staedelclub.de
www.staedelclub.de
Städelscher Museums-Verein e.V.   |   Impressum   |   Newsletter Abmelden