Wenn Sie diesen Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte auf diesen Link: hier
PROGRAMM JULI/AUGUST
Liebe
Städelclubber,

voller Elan starten wir in eine heiße Woche und versorgen Euch mit einem vollgepackten Kunst-Sommerprogramm! In den kommenden Wochen haben wir einiges in und um Frankfurt für Euch geplant. Seid Ihr dabei?

KUNSTPAUSE für Eltern in der Gegenwartskunst
GALERIEBESUCH bei Parisa Kind
ABSOLVENT*INNENAUSSTELLUNG der Städelschule
UNTERWEGS zur Kunst bei Magma Maria
CLUBFÜHRUNG zu Philipp Fürhofer

Unser Tipp: Bei LIEBIEGHAUS LIVE und SECRET GARDEN könnt Ihr auch dieses Jahr wundervolle Sommerabende im Museumsgarten verbringen. Und wer den Newsletter ganz genau liest, wird mit einem kleinen Gewinnspiel belohnt.

Viele sonnige Grüße & bis bald,
Euer Team vom Städelclub

Termine im Juli

Di 11.7.
10.30 - 11.30 Uhr
 
kunstPAUSE für Mamas und Papas
Auf der Kippe. Klimawandel im Bild

Unsere beliebte Führung für Familien mit Babys findet diesen Monat zu einem besonders brisanten Thema statt. Im Rahmen der Initiative “Meinungsbilder. Anders sehen. Einander verstehen“ wird thematisiert, was uns die Kunst von gestern über das Heute erzählen kann.

Kinderwagen können bei der Führung mitgenommen oder an der Garderobe abgestellt werden.

Treffpunkt Städel Museum, Hauptfoyer
Kosten Für Club- und Vereinsmitglieder kostenfrei, bitte die persönliche Mitgliedskarte mitbringen. Gäste zahlen den Eintritt und einen Teilnahmebeitrag von 5 Euro.

Anmelden Kalendereintrag
Mi 12.7.
19.00 - 20.00 Uhr
 
UNTERWEGS ZUR KUNST
Besuch der Galerie Parisa Kind - XX

Happy Birthday! Seit 20 Jahren steht die Galerie Parisa Kind für ein zeitgenössisches, konzeptionelles Programm mit internationalem Anspruch. Die Galerie zeigt in ihren Räumlichkeiten am Rande des Bahnhofsviertels Werke jenseits des Mainstream. Sie hat Stars wie Mike Bouchet oder Richard Jackson im Programm, sowie junge, aufstrebende Talente. An diesem Abend wird uns die Galeristin selbst durch Ihre Jubiläumsausstellung führen.

Treffpunkt Galerie Parisa Kind, Gutleutstrasse 96, 60329 Frankfurt am Main
Kosten Für Clubmitglieder kostenfrei.

Anmelden Kalendereintrag
parisa_kind.jpg
 
parisa_kind_1.jpg
Parisa Kind - XX

In der Jubiläumsausstellung zeigt die Galerie Werke von fünf Künstlerinnen: Elisaveta Braslavskaja, Emilia Neumann, Sonja Prochorow, Sonja Rychkova und Charlotte Thrane.
Ganz besonders freuen wir uns darauf, Emilia Neumann, die wir letztes Jahr in ihrem Atelier besucht haben, wiederzusehen. Einige ihrer Werke, die wir letztes Jahr noch im Studio gesehen haben, werden nun in der Ausstellung präsentiert.

Di 25.7.
18.15 - 19.15 Uhr
 
UNTERWEGS ZUR KUNST
GROTTO. Absolvent*innenausstellung der Städelschule

Achtung: Wegen des Locationwechsels musste die Uhrzeit der Führung geändert werden.

Aktuell sind die Ateliers in der Städelschule wieder bis tief in die Nacht hell erleuchtet – die 32 Absolvent*innen aus 20 Nationen bereiten sich auf ihre Abschlusspräsentation vor! Die Ausstellung findet jedes Jahr in einer anderen Location statt, dieses Mal im Ostend. Gezeigt werden dort Malereien, Skulpturen, Video- und Soundarbeiten, Druckgrafiken, Zeichnungen, Installationen und Performances von Studierenden aus den Klassen von Monika Baer, Gerard Byrne, Willem de Rooij, Judith Hopf, Hassan Khan, Tobias Rehberger und Haegue Yang.

Treffpunkt Danziger Platz 12, 60314 Frankfurt am Main
Kosten Für Clubmitglieder kostenfrei.

Anmelden Kalendereintrag

Termine im August

Di 1.8.
19.30 - 20.30 Uhr
 
Unterwegs zur Kunst
Magma Maria. Haunted Bodies. Of Subjects, Cyborgs and Ghosts

Der Offspace Magma Maria belebt seit 2020 die Offenbacher Hafeninsel und wird von einer Gruppe aktiver und ehemaliger Bildhauereistudierenden selbstverwaltet. Magma Maria begreift sich als Raum für Begegnung von Medien, sowie Individuen. Seit Gründung haben zahlreiche Künstler*innen und Kurator*innen aus Deutschland und Europa den Offenbacher Hafen nutzen und bespielen können.

Die aktuelle Ausstellung beschäftigt sich mit der Frage nach Identität und ihrer politischen Bedeutung. Wer darf in unsere Gesellschaft hinein und wer nicht? Welche Räume werden durch Identität geformt, geöffnet, blockiert, und auf welche Weise? Gezeigt werden Werke von Neven Allgeier & Samantha Bohatsch, Louisa Clement, Un-Zu Ha-Nul Lee, Maria Moritz, Murat Önen, Evelyn Plaschg, Julius Pristauz.
Für weitere Infos zu Magma Maria und der Ausstellung checkt Instagram hier.

Treffpunkt Hafenplatz 1 – 3, 63076 Offenbach am Main (S-Bahn Haltestelle “Ledermuseum”)
Kosten Für Clubmitglieder kostenfrei.

Anmelden Kalendereintrag
Do 10.8.
19.00 - 20.00 Uhr
 
Philipp Fürhofer. Phantominseln
Exklusivführung für Städelclubber

Palmenblätter, Sonnenuntergänge, Wälder – an der Schnittstelle von Installation und Malerei strahlen dem Publikum in Leuchtkästen und Gemälden tropische Landschaften des Künstlers Philipp Fürhofer (*1982) entgegen. Doch die Naturromantik trügt: Unter aufgeplatzten Schichten von Malerei offenbart sich die Frage nach der existenziellen, wechselseitigen Beeinflussung von Mensch und Natur, einer kapitalistischen Zivilisation und der stetigen Zerstörung ihres eigenen Lebensraums.

Wir freuen uns, dass Maja Lisewski, die kuratorische Assistenz der Ausstellung, uns wieder durch die aktuelle Präsentation im Metzler-Foyer führen wird. Einen ersten Einblick in die Ausstellung bekommt Ihr im Film hier.

Treffpunkt Städel Museum, Hauptfoyer
Kosten Für Clubmitglieder kostenfrei.

Anmelden Kalendereintrag
sg_1_1.jpg
 
Sommer im Liebieghaus

LIEBIEGHAUS LIVE
Donnerstag, 13. Juli // Julie Kuhl und NI-KA & Band (Soul, Indie)
Weitere Infos und Tickts hier.

WIN WIN WIN!
Für diesen letzten Konzertabend verlosen wir unter allen Städelclubbern 2×2 Gästelistenplätze. Schreibt uns einfach eine kurze Mail und hüpft in den Lostopf. Einsendeschluss ist am 12. Juli, 10.00 Uhr.

SECRET GARDEN
Donnerstag, 20. Juli // QT-XTC und Lady Starlight
Donnerstag, 17. August // Elisa Cielo und Cihan Akar
Donnerstag, 31. August // GG VYBE
Weitere Infos und Tickts hier.

staedelverein_rondinone.jpg
 
staedelverein_ugo_rondinone.jpg
UGO RONDI­NONE. Sunrise. East.

Falls Ihr Euch wundert, welche freundlichen Gesichter im Städel Garten eingezogen sind: Seit vergangener Woche logieren die Skulpturen von Ugo Rondinone bei uns und verbreiten mit ihren Fratzen gute Laune.
In seiner Serie “Sunrise.East” ordnet Rondinone jedem Monat einen Skulpturenkopf mit charakteristischen und gleichsam comichaften Gesichtszügen zu. Auf dem Städel Blog findet Ihr ein Interview in dem der sympathische Künstler erklärt, was dahinter steckt.

Kontakt
Städelscher Museums-Verein e.V.
Dürerstraße 2
60596 Frankfurt a.M.
 
Tel +49(0)69 - 61 83 83
Fax +49(0)69 - 62 75 14
info@staedelclub.de
www.staedelclub.de
Städelscher Museums-Verein e.V.   |   Impressum   |   Newsletter Abmelden