Wenn Sie diesen Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte auf diesen Link: hier
PROGRAMM DEZEMBER
Liebe
Städelclubber,

wir wissen schon, dass ihr sehnlichst auf den neuen Termin wartet:
Wir laden Euch herzlich ein zu einem letzten Kunst & Cocktail im Jahr 2023. Und ihr habt die Qual der Wahl, denn mit “Holbein und die Renaissance im Norden”, “Victor Man. Die Linie des Lebens” und “Miron Schmückle. Flesh for Fantasy” (Eröffnung am 1. Dezember) sind drei absolut herausragende Ausstellungen zu sehen.

Wichtig: Vermerkt deshalb bei der Anmeldung unbedingt, an welcher Führung ihr teilnehmen möchtet.

Außerdem findet am 12.12. die kunstPAUSE für Mamas und Papas zum Thema “Die Weihnachtsgeschichte” statt.

Wir freuen uns auf Euch und Eure Anmeldungen!

Viele Grüße
Euer Team vom Städelclub

staedelclub_6.jpg
 
NOCH NICHT IM CLUB?

JETZT MITGLIED WERDEN UND ERST FÜR 2024 ZAHLEN!

Ihr möchtet Eure Kollegin, den besten Freund oder die Nachbars-WG zu Kunst & Cocktail mitbringen? Dann empfehlt ihnen doch direkt die Mitgliedschaft!

Bis zum Jahresende können sie alle Vorteile kostenfrei nutzen: Jederzeit freien Eintritt – ohne Anstehen – und ein besonderes Kunstprogramm!
Das Angebot gilt natürlich auch für Geschenkmitgliedschaften.

Mitgliedsbeitrag:
25 Euro bis 25 Jahre
60 Euro bis 40 Jahre
120 Euro für die klassische Mitgliedschaft im Städelverein, ab 40 Jahre

Termine im Dezember

Do 7.12.
19.30 - 23.00 Uhr
 
Kunst und Cocktail
"Glühwein-Edition" im Städel Museum

An diesem Abend bieten wir Euch drei Führungen an, deshalb vermerkt bei der Anmeldung unbedingt, welche Ausstellung ihr besuchen möchtet.

Führung 1 – 19.30 Uhr
Miron Schmückle. Flesh for Fantasy

Führung 2 – 19.30 Uhr
Holbein und die Renaissance im Norden

Führung 3 – 19.30 Uhr
Victor Man. Die Linien des Lebens

Im Anschluss treffen wir uns bei Weihnachtssongs mit Glühwein, Hot Mojito und Brezeln an der Pop-Up Bar von Madame Herrlich im Städel Garten wieder.

Bring a friend! Ihr habt Freunde, denen so ein Abend im Museum sicher auch gefallen würde? Bringt sie gerne zum Kennenlernen des Städelclubs mit! Nicht-Mitglieder benötigen eine reguläre Eintrittskarte, zur Führung sind sie eingeladen.

Treffpunkt Städel Museum, Hauptfoyer
Kosten Für Clubmitglieder kostenfrei, bitte die persönliche Mitgliedskarte mitbringen. Auch Gäste sind an diesem Abend zum Kennenlernen des Städelclubs zur Führung eingeladen (zzgl. Eintritt (18 Euro), nur nach Anmeldung).

Anmelden Kalendereintrag
holbein_staedelclub.jpg
 
Holbein und die Renaissance im Norden

Herausragende Werke von Hans Holbein d. J., Hans Holbein d. Ä., Hans Burgkmair, Albrecht Dürer und weiteren berühmten Künstlern erwarten Euch in der großen Sonderausstellung im Städel. Als besonderes Highlight ist nach mehr als 10 Jahren die meisterhafte Holbein-Madonna wieder in Frankfurt zu sehen. Begegnet der faszinierenden Malerei der Renaissance des Nordens, die in Augsburg ihre prachtvolle Blütezeit begann.

Bestens vorbereitet seid ihr mit dem Digitorial.

staedelclub_victor_man.jpg
 
Victor Man. Die Linie des Lebens

Mit seinen feinfühligen und wie der Zeit entrückten Gemälden gehört der rumänische Künstler Victor Man (geb. 1974) zu den gefragtesten und gleichzeitig rarsten Malern der Gegenwartskunst. Inmitten der Sammlung Alte Meister präsentiert das Städel Museum eine Ausstellung mit Arbeiten der letzten zehn Jahre, die seinem künstlerischen Schwerpunkt gewidmet ist: Porträts.
Es ist ein faszinierender Dialog zwischen Geschichte und Gegenwart. Es sind subtile Einflüsse der Vorrenaissance, verdichtet mit Metaphern, die in seiner melancholischen Bildwelt aufscheinen. Stilistisch schwer einzuordnen und doch unverwechselbar: Mans Gesamtwerk eröffnet zahlreiche kunsthistorische Bezüge und stellt gleichzeitig eine einzigartige Position in der zeitgenössischen Malerei dar.

Miron Schmückle
Miron Schmückle
 
Miron Schmückle. Flesh for Fantasy

Bald eröffnet die neue Ausstellung für Gegenwartskunst im Metzler Foyer. Surreale Mischwesen aus Pflanzen- und Tierwelt verführen und faszinieren: In dem einzigartigen Bilderkosmos des deutsch-rumänischen Künstlers Miron Schmückle (geb. 1966) verschmelzen Schönheit und Vergänglichkeit, Anatomie und Sexualität.

Unser Tipp: Städel Invites
Freitag, 1. Dezember 2023 19.00-23.00 Uhr
Gegenwartskunst entdecken, mit Künstlern ins Gespräch kommen und in lockerer Atmosphäre einen Abend im Städel verbringen. Das ist „Städel Invites“! Der Direktor des Städel Museums und Kurator der Ausstellung Philipp Demandt spricht mit dem Künstler Miron Schmückle über seine Ausstellung „Flesh for Fantasy“. Bei Kurzführungen könnt ihr die Sammlung des Städel und spannende Verbindungen zu den Werken Miron Schmückles entdecken. Drinks und ein DJ-Set von n9oc runden den Abend ab.
Tickets und weitere Infos zur Veranstaltung gibt es hier.

Di 12.12.
10.30 - 11.30 Uhr
 
kunstPAUSE für Mamas und Papas
Die Weihnachtsgeschichte (im Sammlungsbereich Alte Meister)

Viel über Kunst erfahren, sich mit anderen austauschen und das Baby einfach mitbringen. Für alle frischgebackenen Eltern organisiert der Städelclub eine besondere Führung: Ob Malerei, Skulptur oder Architektur – jeden Monat steht ein anderes Thema auf unserem Programm. Kinderwagen können bei der Führung natürlich mitgenommen werden.

Treffpunkt Städel Museum, Hauptfoyer
Kosten Für Club- und Vereinsmitglieder kostenfrei, bitte die persönliche Mitgliedskarte mitbringen. Gäste zahlen einen Teilnahmebeitrag von 5 Euro.

Anmelden Kalendereintrag
Kontakt
Städelscher Museums-Verein e.V.
Dürerstraße 2
60596 Frankfurt a.M.
 
Tel +49(0)69 - 61 83 83
Fax +49(0)69 - 62 75 14
info@staedelclub.de
www.staedelclub.de
Städelscher Museums-Verein e.V.   |   Impressum   |   Newsletter Abmelden