Wenn Sie diesen Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte auf diesen Link: hier
PROGRAMM APRIL
Liebe
Städelclubber,

wir wünschen Euch frohe Ostern! Doch bevor wir uns alle in die Eiersuche stürzen, möchten wir Euch noch unser aktuelles Programm mit auf den Weg geben.

Was haben High-Tech, Roboter, Androide oder Raumschiff-Visionen mit der Antike zu tun? Im Liebieghaus beschäftigt sich die neue Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“ mit der Verbindung zwischen Kunst und Technik. Seid dabei, wenn wir bei Kunst und Cocktail einen Blick in die Vergangenheit werfen und dabei erfahren, wie unsere Zukunft erfunden wurde.

Und bereits nächste Woche laden wir Euch zu einer Preview-Führung ein: Wissen was ist, was gewesen ist und was kommen könnte, sich Meinungen zu bilden, Debatten und Diskurse zu führen, um eine lebendige demokratische Kultur zu leben – all dies steht im Fokus der neuen Bildungsinitiative „Meinungsbilder. Anders sehen. Einander verstehen“. Und Ihr seid die Ersten, die bei einer Führung mit Dr. Chantal Eschenfelder, Leiterin der Abteilung Bildung & Vermittlung, die Sammlung im Kontext dieser Fragen neu entdecken werdet.

Nun wünschen wir Euch schöne Ostertage und freuen uns, Euch bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Viele Grüße
Euer Team des Städelclubs

Termine im April

Do 13.4.
19.00 - 20.00 Uhr
 
Preview-Führung "Meinungsbilder"
Venedig. Eine Stadt und ihr Image

Mit unserer ersten Führung starten wir bei den Alten Meistern, denn was kann uns die Kunst von gestern über das heute erzählen?

Wir beschäftigen uns mit Canalettos ‘‘Ansicht des Bacino di San Marco in Venedig’‘, welches die Transformation von der einstigen Handelsmetropole zu einem Zentrum des Massentourismus zeigt. Das Gemälde wird zum Ausgangspunkt einer faszinierenden Spurensuche mit spektakulären Ergebnissen: Venedig ist ein Beispiel für die Folgen eines Strukturwandels, der bis heute unser Reiseverhalten prägt.

Treffpunkt Städel Museum, Hauptfoyer
Kosten Für Clubmitglieder kostenfrei, bitte die Mitgliedskarte mitbringen.

Anmelden Kalendereintrag
meinungsbilder_mai.jpg
sm_23_mb_o_verein_3.jpg
 
Programmwoche "Meinungsbilder!"

In der ersten Maiwoche startet das Städel offiziell mit der Initiative, vor Ort im Museum und online.

So erwartet Euch am 1. Mai den ganzen Tag über ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Demokratie und Gesellschaft.
Bei der Online-Session „Die Macht der Bilder“ könnt Ihr am 2. und 3. Mai von zu Hause aus teilnehmen und am 4. Mai findet im Städel der Workshop “Let’s talk about… Kunst und Demokratie” statt.
Alle Infos und das genaue Programm findet Ihr hier.

Außerdem richtet sich das Städel mit dem neuen Vermittlungsansatz auch gezielt an Kindergärten, Schulen, Jugend- und Bildungseinrichtungen, weitere Infos dazu findet Ihr hier.

Di 25.4.
16.00 - 17.00 Uhr
 
kunstPAUSE für Mamas und Papas
Maschinenraum der der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde

Nach einer kleinen Osterpause besuchen wir im April gemeinsam die aktuelle Sonderausstellung im Liebieghaus. Kinderwagen können bei der Führung natürlich mitgenommen werden.

Treffpunkt Liebieghaus Skulpturensammlung
Kosten Für Club- und Vereinsmitglieder kostenfrei, bitte die persönliche Mitgliedskarte mitbringen. Gäste zahlen den Eintritt (12 Euro) und einen Teilnahmebeitrag von 5 Euro.

Anmelden Kalendereintrag
Do 27.4.
19.30 - 22.30 Uhr
 
Kunst und Cocktail
Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde.

Wir bieten Euch an diesem Abend zwei Führungsslots um 18.30 Uhr und 19.30 Uhr an. Bitte lasst uns bei der Anmeldung wissen, welcher Führungsstart Euch passen würde.
Im Anschluss lassen wir den Abend bei Drinks und Gesprächen im Café des Liebieghauses ausklingen.

Bring a friend! Gäste dürfen gerne mitkommen (mit Anmeldung, Mitglieder haben bei der Anmeldung Vorrang).

Treffpunkt Foyer Liebieghaus
Kosten Für Mitglieder kostenfrei, bitte die persönliche Mitgliedskarte mitbringen. Auch Gäste sind an diesem Abend zum Kennenlernen des Städelclubs zur Führung eingeladen.

Anmelden Kalendereintrag
film.jpg
 
Maschinenraum der Götter

Es ist eine globale Erzählung voller Mythen und Visionen, geheimnisvoller Fabeln, fiktiver und realer Innovationen und herausragender Meisterwerke. Die Ausstellung berichtet von der Geschichte der Wissenschaften in den antiken, arabischen und asiatischen Kulturen und ihrem Einfluss auf die Entwicklung der Kunst.

Café im Liebieghaus
 
Öffnungszeiten Ostern

Städel und Liebieghaus freuen sich auch an Ostern über Euren Besuch!

Karfreitag, 7.4. 10.00–18.00 Uhr
Samstag, 8.4. 10.00–18.00 Uhr
Ostersonntag, 9.4. 10.00–18.00 Uhr
Ostermontag, 10.4. 10.00–18.00 Uhr

Kontakt
Städelscher Museums-Verein e.V.
Dürerstraße 2
60596 Frankfurt a.M.
 
Tel +49(0)69 - 61 83 83
Fax +49(0)69 - 62 75 14
info@staedelclub.de
www.staedelclub.de
Städelscher Museums-Verein e.V.   |   Impressum   |   Newsletter Abmelden