Wenn Sie diesen Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte auf diesen Link: hier
CLUBPROGRAMM JULI & AUGUST
Liebe
Städelclubber,

wir freuen uns riesig, Euch hiermit endlich wieder zu unserem Programm im Städel und Liebieghaus einladen zu können.
Die kunstPAUSE für Mamas und Papas findet im Juli im wunderschönen Liebieghaus-Garten statt.
Außerdem haben wir für Euch Führungen in der aktuellen Sonderausstellung “En Passant. Impressionismus in Skulptur” und zur Neupräsentation der Sammlung Gegenwartskunst in den Gartenhallen organisiert. Da die Führungen nur in Kleingruppen stattfinden können, bieten wir zwei Führungsslots an: Bitte teilt uns bei der Anmeldung mit, ob ihr um 19.15 Uhr oder um 19.45 Uhr teilnehmen möchtet.

Bitte beachtet in jedem Fall die Hygiene- und Verhaltensregeln, die ihr > hier nachlesen könnt.

Mit sonnigen Grüßen aus dem Städel,
Sandra Gunzelmann

Bring a friend
 
BRING A FRIEND!

Ab sofort könnt ihr einen Freund, Bekannten oder Verwandten mit einem Besuch in unseren Museen überraschen!
Das Städel Museum und die Liebieghaus Skulpturensammlung bedanken sich bei Euch für Eure Treue und Unterstützung mit der Möglichkeit, einen Gast kostenlos in die Museen mitzunehmen (Angebot gilt bis 31. August 2020). Unsere Führungen sind weiterhin exklusiv für Clubmitglieder.

Termine im Juli

Di 28.7.
10.30 - 11.30 Uhr
 
kunstPAUSE für Mamas und Papas
Das Liebieghaus – Architektur und Skulpturen in einem der schönsten Gärten Frankfurts

Viel über Kunst erfahren, sich mit anderen austauschen und das Baby einfach mitbringen. Für alle frischgebackenen Eltern organisiert der Städelclub eine besondere Führung: Ob Malerei, Skulptur oder Architektur – jeden Monat steht ein anderes Thema auf unserem Programm.
Kinderwagen können bei der Führung natürlich mitgenommen werden.

Die Führung wird in einer Kleingruppe von max. 9 Personen stattfinden.
Treffpunkt Garten der Liebieghaus Skulpturensammlung, Schaumainkai 71
Kosten Für Club- und Vereinsmitglieder kostenfrei, bitte die persönliche Mitgliedkarte mitbringen. Gäste zahlen einen Teilnehmerbeitrag von 5 Euro.

Anmelden Kalendereintrag
Do 30.7.
19.15 - 20.15 Uhr
 
EN PASSANT. Impressionismus in Skulptur
Exklusivführung für Städelclubber

Der Impressionismus fasziniert auch anderthalb Jahrhunderte nach seiner Entstehung. Vor allem die Malerei mit ihrem lockeren, skizzenhaft anmutenden Duktus, der hellen Farbpalette und den alltäglichen Motiven ist jedermann vertraut. Bis heute weniger erforscht und einem breiten Publikum unbekannt ist hingegen die Vielfalt des Impressionismus in der Skulptur. Das Städel Museum geht in einer großen Ausstellung erstmals der Frage nach, wie sich Eigenschaften der impressionistischen Malerei wie Licht, Farbe, Bewegung – sogar Flüchtigkeit – in der Bildhauerei manifestiert haben.

Die Führung wird in einer Kleingruppe von max. 9 Personen stattfinden, deshalb bieten wir drei Führungsslots an.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht. Wir führen eine Warteliste.

Treffpunkt Städel Museum, Hauptfoyer
Kosten Für Clubmitglieder kostenfrei, bitte die persönliche Mitgliedskarte mitbringen.
Bitte beachtet die Hygiene- und Verhaltensregeln, die ihr > hier nachlesen könnt.

Anmelden Kalendereintrag

Termine im September

Do 2.9.
19.00 - 22.00 Uhr
 
Liebieghaus Live
Draußen im Garten mit LISTENTOJULES

Veranstaltungstipp des Liebieghauses!

Von Juni bis September lädt das Liebieghaus mit abwechslungsreichem musikalischem Line-Up und hochkarätiger Kunst zum Lauschen, Staunen und Träumen in den wunderschönen Garten ein. Zwischen den Live- Konzerten können die Besucherinnen und Besucher mit Kunstexpertinnen und -experten in die faszinierende Welt der „BUNTEN GÖTTERGOLDEN EDITION. Die Farben der Antike“ eintauchen. Kühle Getränke und Snacks stellt das Café im Liebieghaus bereit.

Mit LISTENTOJULES – Groove & Jazz driven Singer-Songwriterin

Inmitten von Neo Soul, Jazz und Singer-Songwriter Manier schafft sie einen ungewöhnlichen Spagat zwischen Tradition und moderner Musik. Und immer kreiert die gebürtige Münchnerin und Wahl-Mannheimerin diese ganz besondere intime Atmosphäre, in der es scheint, ihre Geschichten erklangen gerade zum ersten Mal.

Ort Garten der Liebieghaus Skulpturensammlung, Schaumainkai 71, Frankfurt, Einlass ab 18.15 Uhr
Kosten 19 Euro / 15 Euro ermäßigt (Studierende und Auszubildende) Tickets erhältlich im Onlineshop > hier
Infos Im Garten ist für ausreichend Abstand gesorgt, die Teilnehmerzahl ist limitiert. Das Museum ist verpflichtet, die Kontaktdaten zu erfassen, dafür wird die Luca-App verwendet. Alternativ bringt bitte ein ausgefülltes Kontaktformular mit. Zur Teilnahme wird ein Negativnachweis benötigt (3G). Bitte beachtet die Informationen rund um die Hygiene- und Vorsorgemaßnahmen, die ihr> hier einsehen könnt.

Weitere Informationen auf der Website
Kalendereintrag

Termine im August

Do 13.8.
19.15 - 20.15 Uhr
 
Zurück in die Gegenwart. NEUE PERSPEKTIVEN, NEUE WERKE – DIE SAMMLUNG VON 1945 BIS HEUTE
Exklusivführung für Städelclubber

Nahezu ein Jahrzehnt nach der Eröffnung der Gartenhallen wird die Sammlung Gegenwartskunst im Städel Museum zum ersten Mal neu präsentiert. Ausgehend vom zentralen Platz der rund 3.000 m² großen Gartenhallen und beginnend mit Hauptwerken der jüngeren und jüngsten Zeitgenossenschaft fächert sich eine Geschichte der Kunst nach 1945 auf. Rund 230 Arbeiten von 170 Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Schulen, Stilen und Gruppen eröffnen überraschende Vergleiche, Blickwinkel und Sichtachsen zwischen der unmittelbaren Gegenwart und ihren Wurzeln in den zurückliegenden Jahrzehnten.

Die Führung wird in einer Kleingruppe von max. 9 Personen stattfinden, deshalb bieten wir drei Führungsslots an.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht. Wir führen eine Warteliste.

Treffpunkt Städel Museum, Hauptfoyer
Kosten Für Clubmitglieder kostenfrei, bitte die persönliche Mitgliedskarte mitbringen.
Bitte beachtet die Hygiene- und Verhaltensregeln, die ihr > hier nachlesen könnt.

Anmelden Kalendereintrag
halbzeit_club_web_1.jpg
 
HALBZEIT

Eure Freundin, der nette Kollege und die Nachbarin interessieren sich für Kunst? Erzählt ihnen vom Club und empfehlt ihnen unser Angebot zur Jahresmitte. Ab Juli Mitglied werden, für 2020 den halben Beitrag zahlen und alle Vorzüge genießen. Jederzeit freien Eintritt – ohne Anstehen – und ein besonderes Kunstprogramm.
Gilt natürlich auch für Geschenkmitgliedschaften.

Kontakt
Städelscher Museums-Verein e.V.
Dürerstraße 2
60596 Frankfurt a.M.
 
Tel +49(0)69 - 61 83 83
Fax +49(0)69 - 62 75 14
info@staedelclub.de
www.staedelclub.de
Städelscher Museums-Verein e.V.   |   Impressum   |   Newsletter Abmelden