Die Freunde der Tat

Seit Anfang 2020 haben Sie auch in diesem Kreis die Gelegenheit, zusammen mit anderen Kunstfreunden Ihr mäzenatisches Engagement tatkräftig und nachhaltig einzubringen. Hier können Sie vieles bewegen und Projekte ermöglichen, die ansonsten nur schwer zu realisieren wären. Zum Dank erleben Sie ganz nah, was Sie mit Ihren Beiträgen anstoßen und möglich machen. Aktiv eingebunden in die Stadtgesellschaft, sind Sie zu individuellen Führungen, Einblicken ins Restaurierungsatelier oder in die Graphische Sammlung und zu besonderen Kunstereignissen eingeladen – immer begleitet vom inspirierenden Austausch mit anderen „Freunden der Tat“.

Haben Sie Interesse mehr zu erfahren?
Kommen wir ins Gespräch.

KONTAKT
Dr. Melanie Damm
Telefon +49-(0)69-9637476-10
damm@staedelverein.de

Für die großzügige Unterstützung danken wir

Dorothee und Martin Blessing
Gerhild und Clemens Börsig
Heidi und Werner Brandt, Bad Homburg
Hilko de Brouwer, CFA
Matthias Buck
Claudia Caspar
Robert Cervinka
Götz und Konstanze Diehl
Jochen und Ulrike Dorsheimer, Bad Homburg
Ehepaar Dressel
Gabriele Eick
Bettina und Stephan Friedrich
Lilly und Roland Fritz
Sassan Philipp Haschemi
Adrienne und Philipp von Hochberg
Hendrik und Ingeborg van Hooven
Birte Kern
Gabriele und Jochen Klösges
Cäcilia und Achim Klüber
Peter Knapp
Dirk-Oliver Löffler und Sana Piracha
Dr. Lothar Meier und Barbara Böttcher-Meier
Dr. h.c. Edgar und Helga Meister
Eheleute Melnikov
Andreas Möller
Katharina Pabst
Kornelia und Herbert H. Grüntker
Matthias Sahm
Prof. Dr. Stefanie & Oliver Schüpke
Christoph Schücking
Astrid Schulte
Dr. Marcus Stein
Andreas Stilcken und Ilona Bastian-Stilcken
René Storck und Oliver Lüdders
Dr. Christian und Andrea Tappeiner
Prof. Dr. med. Marc Thill und Susanne Thill
Verena v. Tresckow-Bronke und Nicolas Bronke
Wolf und Dr. Antonia v. Trotha
Prof. Dr. Axel und Sonja Wieandt

und allen Freunden der Tat, die namentlich nicht genannt werden möchten.