Herzlich Willkommen

beim Städelverein

Im Freundeskreis von Städel und Liebieghaus kommen interessierte und engagierte Kunstfreunde zusammen. Unsere Mitglieder erfreuen sich an einem besonderen Zugang zu beiden Museen und haben an einer Fülle an Begegnungen mit der Kunst und anderen Kunstinteressierten teil.
Wir freuen uns sehr, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!

Ohne Anstehen zur Kunstmitgliedskarte_staedelverein.jpg
JetztMitglied Werden

Als Mitglied des Städelvereins können Sie Städel Museum und Liebieghaus Skulpturensammlung jederzeit kostenfrei und ohne Anstehen besuchen, Sie benötigen kein Zeitticket.

Mitgliedschaften gibt es für Einzelpersonen, zwei Kunstfreunde im selben Haushalt, Familien und junge Kunstfreunde. Als Mitglied im Freundeskreis unterstützen Sie Städel und Liebieghaus. Ob Partner, Familie, Freunde oder Kollegen – Kunst verbindet!

ALLE NeuigkeitenStädelverein Newsletter
Bleiben Sie informiertmit unserem Newsletter

Alle News direkt ins Postfach! Über über unser Programm und alle Neuigkeiten aus dem Verein und den Museen informieren wir Sie am schnellsten über unseren Newsletter.

Die Jungen Kunstfreundestaedelclub_mitgliedschaft_web.jpg
StädelclubDie Jungen Kunstfreunde

Das Netzwerk für alle Kunst- und Kulturinteressierte unter 40 Jahren. Mit einem abwechslungsreichen Programm – von Alten Meistern bis zur Gegenwart – für alle, die Spaß daran haben, viel über Kunst zu erfahren, Kontakte zu knüpfen und die Kunstszene in und um Frankfurt zu entdecken.

Was wir möglich machenImagefilm
Lernen Sie uns kennen!Ihre Mitgliedschaft im Städelverein

Sie sind neugierig, was Sie mit Ihrer Mitgliedschaft alles entdecken können? Und fragen sich vielleicht, welche vielfältigen Projekte wir dank Ihrer Unterstützung für das Städel Museum und die Liebieghaus Skulpturensammlung umsetzen können? Lassen Sie sich begeistern und werfen Sie einen ersten Blick auf all die Möglichkeiten, die sich Ihnen und uns mit Ihrer Mitgliedschaft bieten.

Unser Tippkunstpause.jpg
kunstPAUSEfür Mamas und Papas

Viel über Kunst erfahren, sich mit anderen austauschen und das Baby einfach mitbringen. Für alle frischgebackenen Eltern organisiert der Städelclub zwei Mal im Monat eine besondere Führung: Ob Malerei, Skulptur oder Grafik– jeden Monat steht ein anderes Thema auf unserem Programm. Die nächsten Termine und alle wichtigen Infos finden Sie hier.

Kinderkunstklubstaedelverein_kinderkunstklub.jpg
Kunstfür Kids

Im KinderKunstKlub von Städel, Schirn und Liebieghaus haben Kinder und Jugendliche von 6-13 Jahren die Möglichkeit, Museen, Ausstellungen und die eigenen künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken, hinter die Kulissen der drei Häuser zu schauen und eigene Kunstprojekte zu realisieren.

Aktuell im Städelsmv_24_11_gz_370x250_lay_02.jpg
Rineke DijkstraBeach Portraits

Das Meer, ein Blick: An verschiedenen Stränden der Welt – in Polen, Großbritannien, der Ukraine, Kroatien, den USA – zeigt die Künstlerin Rineke Dijkstra junge Menschen, die direkt in die Kamera schauen. Die komponierten Fotografien sind eine Suche nach der Essenz des menschlichen Daseins: einfühlsame Begegnungen, mit denen die Künstlerin auch die Frage nach Authentizität und Wahrhaftigkeit in der Porträtfotografie aufwirft.

Aktuell im StädelStartseite
Rembrandts AmsterdamGoldene Zeiten?

Amsterdam – eine Stadt, viele Gesichter. Im 17. Jahrhundert ist Amsterdam die Metropole Europas. Wirtschaft und Handel boomen, die Bevölkerung wächst rasant, Kunst und Wissenschaft florieren. Eine einflussreiche Bürgerschaft prägt die Geschicke der Stadt, festgehalten in bedeutenden Gemälden der größten niederländischen Meister. Allen voran Rembrandt Harmensz. van Rijn, aber auch die Künstler Jakob Backer, Ferdinand Bol, Govert Flinck, Bartholomeus van der Helst oder Jan Victors spiegeln in den Amsterdamer Gruppenbildnissen das Selbstverständnis der Stadtgesellschaft.

Aktuell im Liebieghausliebieghaus-staedelverein.jpg
Liebieghaus Skulpturensammlung5000 Jahre Geschichte der Bildhauerei

Rund 3000 Werke vom alten Ägypten bis zum Klassizismus befinden sich heute in der am Schaumainkai gelegenen, ehemals privaten Villa Liebieg. Mit Ihrem verwunschen Garten lädt sie immer wieder zum Verweilen und Entdecken ein. Wagen Sie einen Besuch, es lohnt sich!